- Kleinlaufenburg
Kleinlaufenburg, bad. Stadt, s. Laufenburg.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kleinlaufenburg, bad. Stadt, s. Laufenburg.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kleinlaufenburg — Kleinlaufenburg, Stadt im bad. Kreis und Amt Säckingen, am Südfuß des Schwarzwaldes, am Rhein, der hier die Stromschnelle des Laufen bildet, und der schweizerischen Stadt Großlaufenburg gegenüber, an der Staatsbahnlinie Mannheim Konstanz, 315 m ü … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Territoriale Besonderheiten in Südwestdeutschland nach 1810 — Dieser Artikel befasst sich mit territorialen Besonderheiten in Südwestdeutschland, die nach 1810 Bestand hatten. Im Sinne dieses Artikels sind dies Enklaven, Exklaven, Kondominate, geteilte Orte sowie andere Territorien mit besonderem Status,… … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung Badens — Das Land Baden wurde durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 erheblich vergrößert und zum Kurfürstentum erhoben. Durch den Gebietszuwachs wurde eine neue Verwaltungseinteilung notwendig. Im Grundsatz gab es zunächst Provinzen und darunter… … Deutsch Wikipedia
Binzgen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grunholz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hauenstein (Baden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hochsal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Säckingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Laufenburg (Baden) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rotzel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia